Semesterstart 2025/26 bei DOJANG Wien Taekwondo
Die Taekwondo-Kurse von DOJANG Wien Taekwondo haben bereits begonnen. Wir sind mit Anfang September wieder voller Energie in das Wintersemester 2025/26 und damit in die neue Wettkampfsaison
Die Taekwondo-Kurse von DOJANG Wien Taekwondo haben bereits begonnen. Wir sind mit Anfang September wieder voller Energie in das Wintersemester 2025/26 und damit in die neue Wettkampfsaison
Neben den weit verbreiteten Kampfsportarten Taekwondo, Judo, Karate oder Kickboxen gibt es noch zahlreiche weitere und eher unbekanntere Kampfsportarten bzw. Kampfkünste. Wie viele verschiedene Kampfstile es tatsächlich
Seit einigen Jahren gehört Instant Video Replay bei Taekwondo-Turnieren zum Standard. Auf Druck des IOC wurde es auch im Taekwondo eingeführt, um faire Bedingungen für die Sportler
In der heutigen Pressekonferenz der österreichischen Bundesregierung wurde ein Ende des aktuell 4. Lockdowns per 11. Dezember 2021 angekündigt. Im Gegensatz zu früheren Öffnungsschritten scheint auch der
DOJANG Wien Taekwondo hat am vergangenen Wochenende an der ordentlichen Generalversammlung 2021 sowie den Neuwahlen des Wiener Taekwondo Verbandes teilgenommen. Vereinsvorstand Peter Nestler hat damit den Sport
Ab kommender Woche startet DOJANG Wien Taekwondo mit dem TAEKWONDO-Training im Wintersemester 2021/22. Der Stundenplan ist unverändert geblieben. Gratis Schnuppertraining! (mehr …)
Der Internationale Taekwondo-Tag wird jährlich am 4. September gefeiert. Die Begehung wurde von World Taekwondo, früher bekannt als World Taekwondo Federation, initiiert. Die allererste Feier des Internationalen
Kukkiwon hat GM Ik Pil Kang zum neuen Poomsae Professor der World Taekwondo Academy ernannt. (mehr …)
Bei den Belgian Open Poomsae Championships 2021 gab es eine Silbermedaille für DOJANG Wien Taekwondo. Valentin Bröderbauer hat bei seinem ersten Antreten bei einem großen internationalen Taekwondoturnier
Bei den Belgian Open Poomsae Championships 2021, Online Edition ist das Competition Management und Wertungssystem von nes2web in einen Stresstest gegangen. Das Ergebnis: 650 Starter wurden an