DOJANG Wien Taekwondo

Poomsae | Kyorugi | Hosinsul
info@dojang.at
Menu
  • Dojang
    • Unsere Schule
    • Lehrer*innen
    • NEWS
    • Kontakt
    • Partner
  • Taekwondo
    • Orte
    • Zeiten
    • Preise
    • News
    • Videos
    • Leistungssport
    • Veranstaltungen
    • Podcast
  • Hapkimudo
  • IPC Austria
  • Members

Taekwondo

Foto: Taekwondo Text

Der innere Weg von Fuß und Faust

„Wir lernen Taekwondo mit dem Zweck, eine bessere und friedlichere Welt zu erlangen.“

General Choi Hong Hi

Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst und steht für Fuß (Tae), Faust (Kwon) und Weg (Do, hier ist der Weg des Geistes gemeint). Die Taekwondo-Techniken sind sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, was nicht zuletzt durch den Wettkampf bedingt ist. Im Taekwondo dominieren Fußtechniken deutlicher als in vergleichbaren Kampfkünsten und Kampfsportarten.

Die koreanische Kampfkunst Taekwondo hat sich seit ihrem Bestehen in mehrere Richtungen weiterentwickelt.

Taekwondo unterteilt sich in folgende Disziplinen:

Freikampf (Kyorugi)
Formenlauf (Poomsae)

Selbstverteidigung (Hosinsul)
Einschrittkampf (Hanbon Kyorugi)
Bruchtest (Kyokpa)

Durch kontinuierliches Training, bewusste Ausübung dieser Disziplinen und gezielten inhaltlichen Unterricht sollen Körper und Geist geschult werden.

Taekwondo Grafik

Taekwondo hat sich zu einer olympischen Sportart entwickelt und hält in den beiden Disziplinen Zweikampf (Kyorugi) und Formenlauf (Poomsae) sportliche Wettkämpfe ab.

Informationen zum Taekwondo-Training

Die Taekwondo-Schule DOJANG Wien bietet regelmäßiges Taekwondo-Training in 1180 Wien und 1190 Wien an. Das Wettkampftraining Kyorugi und Poomsae findet darüber hinaus auch in 1090 Wien, 1170 Wien, sowie an anderen Trainingsorten statt.

Im Taekwondo-Training von DOJANG Wien Taekwondo geht Qualität vor Quantität. Wer eine individuelle Betreuung sucht, ist in unserer Taekwondoschule bestens aufgehoben, egal ob Breitensportler oder Athlet. Die Palette unseres Taekwondo-Trainings in Wien reicht dabei vom Hobbysport bis hin zum Leistungssport – Taekwondo für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Wir halten die Gruppengrößen klein und nach Alter abgestuft, damit immer alle etwas lernen können.

In unserem Taekwondo-Verein in Wien ist die persönliche Betreuung wichtig, sowie der direkte Kontakt zu unseren Mitgliedern. Im Taekwondo-Training und auch außerhalb entstehen Freundschaften und der Gedanke der „Taekwondo-Familie“ wird bei uns gelebt. Dies zeigt unser Taekwondoverein auch mit diversen Aktivitäten außerhalb des Trainings.

News

  • Bild: G1 Bulgaria Open Poomsae 2025 Sofia - Carmina Presinszky
    Carmina fährt zur Europameisterschaft
  • Bild: Bavarian Open Poomsae 2025, Dillingen - Carmina Presinszky
    Doppel-Gold in Bayern
  • Bild: Swiss Taekwondo Poomsae Referee Seminar 2025, Bern
    Swiss Taekwondo Poomsae Referee Seminar
  • Bild: WTDV Poomsae Referee Seminar 2025 in Wien
    WTDV Referee-Seminar „Hongkong“
  • Bild: DWGE Poomsae Winter Camp 2024/25, Carmina Presinszky, Sang Jae Lee
    DWGE Winter Camp Poomsae 2024/25
  • Facebook
  • Instagram
DOJANG Wien
Logo: DOJANG Wien Taekwondo
Links
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Taekwondo Replays
https://www.youtube.com/watch?v=OiwJukaWVcY&t=494s
Kategorien
Copyright © 2006 Kampfkunstschule DOJANG Wien. Design & developed by Grace Themes

Poomsae-Training in Wien

Foto: Carmina Presinszky, Austrian Open Poomsae 2015

Poomsae trainieren nach aktuellen Vorgaben von World Taekwondo

Jetzt anfragen