Wir haben die Feiertage für Fortbildung genutzt. Zwischen Weihnachten und Neujahr waren wir beim Dowongyuleui USA Winter Camp Poomsae 2024/25 in Orange / Los Angeles. Sportlerin Carmina Presinszky konnte acht Tage lang intensiv trainieren, Trainer Peter Nestler tauschte sich intensiv mit US-Nationaltrainer Sang Jae Lee zu Fragen des Poomsae-Trainings aus und unterstützte das DWGE-Freestyle Team bei der Erstellung ihrer Choreographie.
Großartige Taekwondo Poomsae Einheiten gab es beim Dowongyuleui Winter Camp 2024/25 in Orange bei Los Angeles. Vielen Dank an Meister Sang Jae Lee für die hervorragenden und detaillierten Erklärungen aller Poomsae-Bewegungen. Dies war ein sehr wertvoller Input für unsere Athletin Carmina Presinszky zum Start in das neue Wettkampfjahr.
Die nächsten Wochen werden wir weiter intensiv trainieren. Carmina hat die Möglichkeit sich für die nächsten Poomsae-Europameisterschaften 2025 Mitte April in Tallinn / Estland zu qualifizieren. Dazu muss sie bei einem der nächsten G-Turnieren von World Taekwondo ein Battle gewinnen. Den ersten Versuch dazu starten wir bei den Turkish Open G2 Mitte Februar in Antalya. Zur Vorbereitung geht es am 1. Februar 2025 nach Dillingen / Bayern zu den internationalen Bavarian Open Poomsae 2025.
DOJANG Wien Taekwondo achtet stets auf die Qualität der Ausbildung im Verein. Darum wurde auch die weite Reise nach Los Angeles in Kauf genommen, um einen der besten Poomsae-Trainer weltweit aufzusuchen. Sang Jae Lee ist einer der US Nationalteam Coaches und stellte zuletzt selbst aus seinem Verein nahe Los Angeles neun Mitglieder des US Nationalteams bei der Poomsae-Weltmeisterschaft in Goyang/Korea 2022. Alle neun brachten eine Medaille. Grund genug für einen Besuch beim Trainingscamp des Erfolgstrainers.
![](https://dojang.at/wp-content/uploads/2025/02/DWGE-Poomsae-Winter-Camp-2024-25_Carmina-Presinszky_Sang-Jae-Lee_Peter-Nestler.jpg)
Sang Jae Lee betreibt konsequentes Poomsae-Leistungstraining auf hohem Niveau. Das war auch klar bei dem Winter Camp zu erkennen. Alle Sportler laufen sehr gut – kein Wunder, es wird zwei Mal täglich jeweils für drei Stunden trainiert. Die Techniken werden biomechanisch sinnvoll und mit einem „natürlichen“ Bewegungsablauf geübt. Die Anforderungen sind hoch, nur so kann aber auch eine gute Leistung erreicht werden. Dennoch herrscht im Training eine lockere Atmosphäre.
Insgesamt konnten wir einen guten Einblick in die Arbeit eines erfolgreichen Spitzentrainers gewinnen und wertvolle Erkenntnisse mit nach Hause nehmen. Abseits des Trainings war natürlich LA das Highlight für ein wenig Sightseeing. Hier einige Impressionen vom Training:
#taekwondo #tkd #poomsae #tkdpoomsae #taekwondopoomsae #IOPC22 #WorldTaekwondo #tkdaustria #TaekwondoAustria #WirSindTaekwondo #dojang #DojangWien #DojangWienTaekwondo #tkdvienna #taekwondovienna #tkdwien #TaekwondoWien #WienTaekwondo #TaekwondoInWien