WTDV Referee Director Peter Nestler hat für den Wiener Taekwondo Verband am 18. Jänner 2025 ein Poomsae-Seminar für Referees, Coaches und Sportler durchgeführt. Thema waren die Eindrücke und Regeländerungen der jüngsten Poomsae-Weltmeisterschaften 2024 in Hongkong. Weiters wurde die Struktur des WTDV-Referee-Referats im Teilbereich Poomsae besprochen.
Der Einladung zum 1. WTDV Poomsae Referee Seminar 2025 sind am 18. Jänner einige Referees, Coaches und Sportler gefolgt. Insgesamt 11 Personen sind dem Aufruf gefolgt, darunter auch Sportler von DOJANG Wien Taekwondo. Unsere Anna Thoma hat die Ausbildung zur WTDV-Landes-Punkterichterin gestartet.
Zunächst wurden die Wettkampfregeln von World Taekwondo im Bereich Poomsae präsentiert, danach wurden die Keypoints für die Formen Taegeuk 4 bis Jitae durchgenommen. Alle Teilnehmer sind den Ausführungen von WT International Referee Peter Nestler aufmerksam gefolgt. Nach anstrengenden fünfeinhalb Stunden erfolgte die Verabschiedung. Im Nachgang wurde mit Maximilian Holzmüller die weitere Vorgangsweise im Poomsae Referee Bereich in Wien besprochen.
WTDV Referee Director Peter Nestler wird künftig vermehrt auf Referees setzen, die mit ihren Schulungen auf dem neuesten Stand sind. Dies dient der Fairness gegenüber den Sportlern und Coaches, die an Turnieren teilnehmen und den Vorgaben seitens World Taekwondo.